• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Augenzentrum Winterthur

Augenzentrum Winterthur

Für uns stehen Ihre Augen im Zentrum!

  • Homepage
  • Aktuell
  • Angebot
  • Team
    • Dr. med. Ines B. Nuttli
    • Dr. med. Nadia Stuker-Chicca
    • Dr. med. Reiner Emsberger
    • Med. pract. Katharina Rupp
    • Orthoptistin
    • Med. Praxisassistentinnen
    • Optikerinnen / Optiker
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Dezember 23, 2021 by augenadmin

Schwachsichtigkeit (Amblyopie) bei Kindern

Wenn eine hohe und/oder ungleiche Fehlsichtigkeit vorliegt, wird Ihrem Kind eine Brille verschrieben. Bleibt die Sehschärfe des betroffenen Auges auch trotz Brille noch reduziert, wird eine Abdeckbehandlung (Okklusion) mit einem Abdeckpflaster mit buntem Motiv gestartet.  Diese Therapie stellt die beste Methode dar. Alternativ können Abdeckfolien auf das Brillenglas geklebt werden. Das gute Auge wird abgedeckt, damit die Sehentwicklung am schlechter sehenden Auge aktiviert wird. Die Dauer des Abdeckens wird individuell angepasst, je nach Altes des Kindes und der Schwere der Sehminderung. Das Ziel ist eine seitengleiche Sehschärfe für nah und fern bei Schuleintritt.  Eine Schwachsichtigkeit ist bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung meist vollständig behandelbar, wenn die Therapie konsequent durchführt. 

Rufen Sie an, wenn Sie Ihr Kind gerne abklären lassen möchten. Unser Team vom Augenzentrum Winterthur ist gerne für Sie da.

Kategorie: Uncategorized

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Mit Freude gestaltet von vitamin© identität & digitales · Anmelden