• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Augenzentrum Winterthur

Augenzentrum Winterthur

Für uns stehen Ihre Augen im Zentrum!

  • Homepage
  • Aktuell
  • Angebot
  • Team
    • Dr. med. Ines B. Nuttli
    • Dr. med. Nadia Stuker-Chicca
    • Dr. med. Reiner Emsberger
    • Med. pract. Katharina Rupp
    • Orthoptistin
    • Med. Praxisassistentinnen
    • Optikerinnen / Optiker
  • Kontakt

Ihr Auge im Zentrum.

Kompetente und individuelle Beratung mit modernster medizinischer Diagnostik und individueller Therapie: Wir decken das gesamte Spektrum der Augenheilkunde ab, und sind Ihre Ansprechpartner sowohl für klinische als auch für operative Anliegen.

Wir führen u.a. Sprechstunden in englischer, italienischer, französischer und russischer Sprache.

Dienstleistungen

“Dank dem Augenzentrum Winterthur habe ich wieder den vollen Durchblick.”

— Thomas Rechsteiner, Jurist

Wie oft soll man zum Augenarzt?

Die „American Academy of Ophthalmology“ empfiehlt für augenärztliche Routinekontrollen nachfolgende Untersuchungsintervalle:

Kinder

Kinder sollten von speziell ausgebildeten Personen routinemässig auf Augenkrankheiten untersucht werden (Augenärzte, Kinderärzte oder auch Orthoptistinnen).

  • Geburt bis 3 Monate eine Kontrolle
  • 6. Lebensmonat bis 1. Lebensjahr eine Kontrolle
  • ab 3. Lebensjahr eine Kontrolle
  • ab 5. Lebensjahr eine Kontrolle

Erwachsene

Wichtig ist eine vollständige Untersuchung durch einen Augenarzt. Ein Besuch beim Optiker kann diese Untersuchung nicht ersetzen.

  • 20. bis 29. Lebensjahr eine Kontrolle
  • 30. bis 39. Lebensjahr zwei Kontrollen
  • 40. bis 64. Lebensjahr alle 2-4 Jahre
  • ab 65. Lebensjahr alle 1-2 Jahre

Risikofaktoren

Bei vorbestehenden Erkrankungen können häufigere Kontrollen erforderlich sein:

  • Frühgeburt, Entwicklungsverzögerungen
  • Vorbestehende Augenerkrankungen oder Augenerkrankungen in der Familie, z.B. grüner Star (Glaukom)
  • Dunkle Hautfarbe (Menschen afrikanischer Abstammung haben ein erhöhtes Risiko für Glaukom)
  • Nach schweren Augenverletzungen
  • Einnahme bestimmter Medikamente (Cortison, Malariamittel, Interferon…)
  • Systemerkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, HIV-Infektion…
Download Broschüre Patienteninformation


Schauen Sie vorbei.

Wir sind mitten im Herzen von Winterthur für Sie da.


Konservative Behandlung

Im Augenzentrum Winterthur decken wir die gesamte konservative (nichtchirurgische) Augenheilkunde ab.

Mehr zu konservativen Behandlungen

Operationen

Das operative Angebot beinhaltet die Chirurgie der Augenlider und Tränenwege, der vorderen Augenabschnitte, wie Operation des grauen und grünen Stars, ebenso Laserbehandlungen des vorderen und hinteren Augensegmentes.

Mehr zu Operationen

Tagesklinik in Eichgut

Grössere Eingriffe und Laserbehandlungen erfolgen ambulant im OpZentrum Eichgut in Winterthur.

Mehr zur Tagesklinik Eichgut

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Mit Freude gestaltet von vitamin© identität & digitales · Anmelden